Mit ‘Deutschland’ getaggte Artikel

Senioren at work!

Mittwoch, 22. September 2010

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, arbeiten wir Deutsche deutlich länger als noch vor 10 Jahren. Der Prozentsatz der Menschen, die zwischen 60 und 64 Jahren noch arbeitet ist doppelt so hoch wie im Jahr 2000. Auch der Anteil der Erwerbslosen im Alter hat sich von 22% auf etwa 8% gesenkt.

Okay schön…aber was hat das alles mit mir Studi zu tun?

Ganz einfach: Wir alle sollten uns an den Gedanken gewöhnen länger als bis „um die 60“ arbeiten zu müssen. Schließlich werden wir auch deutlich älter als unsere Vorgänger-Generationen. Das Problem ist aber, das wir alle einen gesunden Zustand bis sagen wir 65 oder 67 gar nicht garantieren können. Arbeit wird genug da sein, dafür sorgt allein schon der demografische Wandel (Schulabgänger minus Neurentner in Deutschland 2009:  -100.000!). Wir müssen unsererseits dafür sorgen, dass wir unser Arbeitsleben gesund überstehen. Es sollte daher nach Möglichkeit jeder eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung haben!

Esst mehr Obst!

Freitag, 13. August 2010

Was die Mutti schon immer wusste ist nun traurige wissenschaftliche Realität. Die Deutschen, insbesondere die jungen Deutschen leben zu ungesund.  In einer von der DKV in Auftrag gegebenen Studie der Sporthochschule Köln führten im Schnitt nur 13,9% der Deutschen ein rundum gesundes Leben.  Bei den unter 30-Jährigen sind es sogar nur 7,4%. Um ein rundum gesundes Leben zu führen bedurfte es in der Studie 5 Punkte:

  1. Gesunde Ernährung
  2. Ein Mindestmaß an Bewegung (5 mal die Woche mind. 30 Minuten, wobei auch Fußwege mitgezählt werden)
  3. Alkoholkonsum in Maßen
  4. Tabakkonsum
  5. Stressbewältigung

Im Vergleich der Bundesländer schnitten MVP und Niedersachsen am besten ab, Sachsen Anhalt und das Rheinland-Pfalz/Saarland bilden das Schlusslicht der Studie. Also, Menschen in Saarbrücken und Magdeburg: esst mehr Obst!

Wo war noch gleich die Finanzkrise?

Dienstag, 27. Juli 2010

In Deutschland leben etwa 82.000.000 Menschen. Nach dem World Wealth Report, der von CapGemini und Merryll Lynch erstellt wird, ist über 1 Prozent davon, genauer 861.500 Menschen in Deutschland. Millionäre! Zwar “nur”Dollar-Millionäre, aber immerhin. Die Zahl ist übrigens gegenüber 2008 um rund 50.000 gestiegen.