Mit ‘arbeitsunfall’ getaggte Artikel

Senioren at work!

Mittwoch, 22. September 2010

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, arbeiten wir Deutsche deutlich länger als noch vor 10 Jahren. Der Prozentsatz der Menschen, die zwischen 60 und 64 Jahren noch arbeitet ist doppelt so hoch wie im Jahr 2000. Auch der Anteil der Erwerbslosen im Alter hat sich von 22% auf etwa 8% gesenkt.

Okay schön…aber was hat das alles mit mir Studi zu tun?

Ganz einfach: Wir alle sollten uns an den Gedanken gewöhnen länger als bis „um die 60“ arbeiten zu müssen. Schließlich werden wir auch deutlich älter als unsere Vorgänger-Generationen. Das Problem ist aber, das wir alle einen gesunden Zustand bis sagen wir 65 oder 67 gar nicht garantieren können. Arbeit wird genug da sein, dafür sorgt allein schon der demografische Wandel (Schulabgänger minus Neurentner in Deutschland 2009:  -100.000!). Wir müssen unsererseits dafür sorgen, dass wir unser Arbeitsleben gesund überstehen. Es sollte daher nach Möglichkeit jeder eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung haben!

Arbeitsunfälle immer seltener

Donnerstag, 29. Juli 2010

Endlich mal eine gute Nachricht: nach Angaben der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung hat die Zahl der Arbeitsunfälle, zu denen auch Wegeunfälle zur oder von der Arbeitsstelle gehören, deutlich abgenommen. Hierzu zählen übrigens auch Unfälle von Studenten in der Uni oder auf dem Weg dahin. 2009 wurden 2,43 Millionen Unfälle verzeichnet, 6,5% weniger als im Vorjahr oder auch 25% weniger als im Jahr 2000! Mehr als die Hälfte aller Unfälle fällt übrigens auf Schüler, in der Schule ist also Vorsicht geboten!