Nicht weil ihr Berlin, Hamburg oder München so hip und toll findet – nein, wegen des Studiums zieht es euch in eine der beliebten Großstädte. Aber wie sollt ihr die 500€ für eure 25 qm aufbringen? Es hat schon Nerven und Zeit gekostet überhaupt eine Bleibe in einem Innenbezirk zu finden. Denn günstigere Wohnungen gibt es kaum noch. Wenn eure Eltern einen Makler beauftragen wollen, damit ihr schnell eine Wohnung findet, besteht immer noch die Gefahr der Abzocke. Wie dem auch sei. Habt ihr schon etwas von der Mietpreisbremse gehört, die in den Koalitionsvertrag aufgenommen wurde? Das neue Mietrecht könnte auch zu euren Gunsten entscheidend sein.
Was könnte sich für Mieter ändern?
Wohnungsbesitzer dürfen bisher bei Neuvermietungen den Preis selbst festlegen. In begehrten Szenevierteln und Lagen im Stadtzentrum führt das momentan zu extremen Preissprüngen. Künftig dürfen Vermieter bei Neuvermietungen höchstens 10% mehr als die ortsübliche Vergleichsmiete verlangen. Allerdings soll die Begrenzung nicht im gesamten Bundesgebiet eingeführt werden, sondern in “angespannten Wohnungsmärkten”. Das Gesetz ermächtigt die Regierungen der Bundesländer, Gebiete auszuweisen, in denen die Mietpreisbremse gelten soll. Zudem sind Erstvermietungen von Neubauten von der Mietpreisbremse ausgenommen. Laut Gesetzentwurf dürfen Makler von Wohnungssuchenden keine Provision mehr verlangen. Die einzige Ausnahme besteht, wenn Mietinteressenten den Vermittlern einen Suchauftrag in Textform erteilt haben. Der Makler wird außerdem nur bezahlt, wenn er ausschließlich wegen dieses Suchauftrages diejenige Wohnung beschafft, über die der Mietvertrag schließlich zustande kommt. Verstößt der Vermittler dagegen, muss er ein Bußgeld zahlen.
Ab 2015 wird umgezogen!
Die Mietpreisbremse soll nächstes Jahr in Kraft treten. Wir dürfen gespannt sein. Zumindest könnt ihr euren ersehnten Umzug für 2015 planen. Dauert noch etwas, aber paukt doch jetzt schon einmal für eure Prüfungen und bereitet eure Abschlussarbeit vor. Denn dann habt ihr mehr Zeit für eine ausgedehnte Wohnungssuche sowie einen entspannten Umzug inkl. Einweihungsparty. Wer nicht bis zum nächsten Jahr warten will, kann jetzt schon nach bezahlbaren Schmuckstücken schauen. Wollt ihr z.B. eine Wohnung in Göttingen im Stadtkern mieten, schaut euch fix nach den Angeboten um. Gerade in den typischen Studentenstädten zum Semesterwechsel könnt ihr auch spontan noch eine ansprechende Wohnung oder WG finden.
Tags: studenten